Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

große Popularität genießen

См. также в других словарях:

  • Popularität — Bekanntheit; Beliebtheit * * * Po|pu|la|ri|tät [populari tɛ:t], die; : Beliebtheit, Volkstümlichkeit: der Sportler, Sänger erfreute sich großer Popularität. * * * Po|pu|la|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 populäre Beschaffenheit [<frz. popularité… …   Universal-Lexikon

  • Massenliteratur — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Paraliteratur — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Trivialautor — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Trivialliteratur — ist Literatur, die als einfach, für jedermann verständlich und leicht zu erfassen angesehen wird. Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Karafin — Alfred Karindi (bis 1935 Alfred Karafin; * 30. Mai 1901 im Dorf Kõnnu, damals Landgemeinde Illuka; † 13. April 1969 in Tallinn) war ein estnischer Komponist und Organist. Leben und Werk Alfred Karindi war von 1921 bis 1927 als Musiklehrer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Karindi — (bis 1935 Alfred Karafin; * 30. Mai 1901 im Dorf Kõnnu, damals Landgemeinde Illuka; † 13. April 1969 in Tallinn) war ein estnischer Komponist und Organist. Leben und Werk Alfred Karindi war von 1921 bis 1927 als Musiklehrer in einer Tartuer… …   Deutsch Wikipedia

  • Karafin — Alfred Karindi (bis 1935 Alfred Karafin; * 30. Mai 1901 im Dorf Kõnnu, damals Landgemeinde Illuka; † 13. April 1969 in Tallinn) war ein estnischer Komponist und Organist. Leben und Werk Alfred Karindi war von 1921 bis 1927 als Musiklehrer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Karindi — Alfred Karindi (bis 1935 Alfred Karafin; * 30. Mai 1901 im Dorf Kõnnu, damals Landgemeinde Illuka; † 13. April 1969 in Tallinn) war ein estnischer Komponist und Organist. Leben und Werk Alfred Karindi war von 1921 bis 1927 als Musiklehrer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey — Schweden Lettland (Herren), Mai 2005 Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Lateinamerika — Schweden Lettland (Herren), Mai 2005 Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»